Über HPK
Seit 1995 ist meine Mission, unsere Zukunftsmobilität neu zu denken und zu gestalten.
Mobilität ist eingrundlegendesmenschlichesBedürfnis.Durch Digitalisierungkönnen wir dieMobilität vonMenschen, Güternund Datenintelligenter undnachhaltiger gestalten- als Basis fürunseren Wohlstand,unsere Lebensqualitätund persönlicheAutonomie.
Ich bin unabhängiger Mobilitäts-Experte mit den Themen Smart Mobility, Smart Cities und Smart Data.
Ich unterstütze und begleite Unternehmen, Marken und Menschen auf ihrem Weg in eine nachhaltige, moderne und sichere Zukunft. Ich liefere Antworten auf die Frage, wie wir in Zukunft leben und arbeiten und uns dabei nachhaltiger, sicherer und entspannter von A nach B bewegen.
Meine Rollen: Managing Director des Executive Programms und Netzwerk «Smart Mobility Management driven by SMART Cities & SMART Data« an der Universität St. Gallen, Beirst, Testfahrer und Chief Brand Guardian von MICROLINO und Partner & Kurator für Zukunftsmobilität des Think Tank «SZ Institut«.
Mein BWL, Psychologie und Politik Studium führte mich nach München, St. Gallen und London. Mobilität neu zu denken und zu gestalten ist seitdem mein Herzensthema und meine Mission.
1995 beschäftigte ich mich im Rahmen eines BMW Forschungsstipendiums an der Universität St. Gallen mit der Zukunft unserer Mobilität in Europa. Im Anschluss war ich über 20 Jahre in Führungspositionen im Vertrieb, Marketing und Kommunikation als Leiter Zukunftswerkstatt BMW Group, Leiter MINI Deutschland und CMO Audi Deutschland bis 2018 tätig.


Hans-Peter Kleebinder unterstützt Unternehmen, Marken und Menschen auf ihrem Weg in eine nachhaltige, moderne und sichere Zukunft. Er gibt Antworten auf die Fragen, wie wir in Zukunft leben und arbeiten und uns dabei nachhaltiger, sicherer und entspannter von A nach B bewegen.
Er ist Managing Director des Executive Programms «Smart Mobility Management driven by SMART Cities & SMART Data« an der Universität St. Gallen, Chief Brand Guardian von MICROLINO und Kurator für Zukunftsmobilität des Think Tank «SZ Institut« in München.

Inhalte
Die zentralen Themen seiner Vorträge sind:
- Der Mobilitätsplan für unsere Zukunft: NULL Emissionen. NULL Unfälle. NULL Stau.
- WER & WAS sind die Treiber der globalen Mobilitäts-Revolution?
- Wie können wir die Mobilität von Menschen, Gütern und Daten intelligenter, sicherer und nachhaltiger gestalten?
- Wird unser eigenes Auto zum Auslaufmodell? Werden wir bald gefahren und geflogen?
- Herausforderungen und Chancen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in unserer Stadt der Zukunft.
- Kreislaufwirtschaft als DIE Chance für unsere Automobilindustrie.