Made in Austria. Wie lange noch?
370.000 Auto-Arbeitsplätze stehen auf dem Prüfstand. Die zweitwichtigste Exportbranche des Landes muss sich neu aufstellen – offen ist, wie.
(…) Soll die österreichische Automobilindustrie ihre Abhängigkeit von der deutschen für eine grundlegende Neuausrichtung nutzen? In Richtung Smart Mobility in künftigen Smart Cities und Smart Countries? Smart Mobility richtet sich radi- kal an den Kundenbedürfnissen aus; sie ist mehr kunden- als technikgetrieben. Sie wird bestimmen, wie wir mobil bleiben, und das Womit rückt in den Hintergrund. (…)
(…) Wohin müssen künftig staatliche Investitionen in erster Linie fließen, in die Schiene (wie in der Schweiz), in die Straße (wie in Deutsch- land) oder in neue Technologien und Plattformen (wie in China) – und in welche vor allem? Die Mobilitätsrevolution ist für ein „Erfinderland“ wie Österreich eine riesige Chance! Wie sie am besten nützen? Die Debatte ist eröffnet.